neubau.naturfreunde.at

Ortsgruppe Neubau

  • Naturfreunde Neubau

    Wir nehmen uns Zeit für Freizeit!

     

    Unsere Schwerpunkte sind (Schneeschuh-)Wandern, Radfahren, Mountainbiken, Gymnastik, Schneesport, Kulturevents u.v.m.

     

    Schau vorbei - wir freuen uns auf dich!

  • Newsletter Winter 2023

    Anbei finden sie den Newsletter vom Winter.

     

    In diesem Bericht kommt man zum Download

Veranstaltungen

Sa, 30. Sep 2023

Sitzendorf - Wandern in Weinviertel

Vom Schmidatal ins Hügelland; Vom historischen Marktplatz in Sitzendorf führt unsere Rund-Tour über viele Gipfel mit Aus- und Fernsichten, vorbei an Feldern, Weingärten und durch Wälder. Einkehr im Anschluss geplant (Jause und ausreichend Getränke für unterwegs mitnehmen!).
Sa, 30. Sep 2023

Krummbachstein

Rundwanderung auf Waldwegen über Knofeleben mit traumhaften Aussichten und Einkehrmöglichkeiten
So, 01. Okt 2023

Überschreitung Kleiner Otter – Mittelotter – Großer Otter

Überschreitung Kleiner Otter – Mittelotter – Großer Otter
Sa, 07. Okt 2023

Herminensteig - Alpiner Aufstieg auf den Schneeberg

Herminensteig - Alpiner Aufstieg auf den Schneeberg
Sa, 07. Okt 2023

Herminensteig -Alpiner Aufstieg auf den Schneeberg

Vom Ausgangspunkt Schneebergdörfl geht es sehr abwechlungsreich über den Unteren und den Oberen Herminensteig auf den Waxriegel (1888m) am Schneeberg. Nach unserer Einkehr steigen wir über die Haltestelle Baumgartner und das Mieseltal wieder ab nach Schneebergdörfl.
Trittsicherheit und konditionelle Ausdauer sind unbedingt erforderlich!
Sa, 07. Okt 2023

Burgenland-Trails

Sa, 14. Okt 2023

Planetenweg

Königstetten - Tulbinger Kogel – Hainbuch
Von der Bahnstation Muckendorf-Wipfing wandern wir auf unserer aussichtsreichen Tour „der Sonne entgegen“ nach Königstetten und treffen auf unserer Route die Planeten unseres Sonnensystems (im verkleinerten Maßstab). Der Rückweg erfolgt entlang dem Marleitenbach. Einkehr unterwegs geplant (Info bei Anmeldung).
So, 15. Okt 2023

Vom Preiner Gscheid auf die Hohe Scheibe – unterwegs im Mürzer Oberland

Vom Preiner Gscheid auf die Hohe Scheibe – unterwegs im Mürzer Oberland
So, 15. Okt 2023

Vom Preiner Gscheid auf die Hohe Scheibe

Vom Preiner Gscheid auf die Hohe Scheibe – unterwegs im Mürzer Oberland
Wir starten unsere Wanderung vom Parkplatz Preiner Gscheid und wandern über ruhige und relativ einsame Wiesen- und Waldwege auf die Große Scheibe. Nach einer Pause in der gemütlichen Scheibenhütte kehren wir auf derselben Strecke zum Auto zurück. Die Tour ist auch für Hunde gut geeignet.
Do, 09. Nov 2023

Ganslessen in Hagenbrunn

So, 19. Nov 2023

Guglzipf

So, 03. Dez 2023

Harzberg

Sa, 06. Jan 2024 - So, 03. März 2024

Schneeschuhwanderungen

Sa, 17. Feb 2024 - Sa, 24. Feb 2024

Schiwoche

So, 17. März 2024

Wanderung Baden - Siegenfeld

So, 24. März 2024

Hinterer Föhrenberg

Aktuelles

Nationalpark Gesäuse

(Un-)Ordnung in der Natur: Im seit 20 Jahren bestehenden Nationalpark Gesäuse in der Steiermark sieht es zunehmend wilder aus, weil hier die Natur Natur sein darf. Die Veränderungen hin zur Wildnis werden ständig beobachtet und dokumentiert

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.

60 Jahre OL

Faszinierender Sport für Jung und Alt: Orientierungslauf ist ein abwechslungsreicher, spannender Sport, der für jedes Alter geeignet ist und jede Menge Naturerlebnisse bietet. Bei den Naturfreunden gibt es eine Reihe sehr erfolgreicher Orientierungsläufer*innen.
Sa, 17. Juni 2023

Klettersteigrunde auf der Rax (A/B)

Klettersteigrunde auf der Rax (A/B)
So, 15. Okt 2023

Vom Preiner Gscheid auf die Hohe Scheibe – unterwegs im Mürzer Oberland

Vom Preiner Gscheid auf die Hohe Scheibe – unterwegs im Mürzer Oberland
So, 30. April 2023

Hohe Mandling über Süsswandgrat (1/1+)

Die Wanderung mit dem gewissen Extra

Gel(i)ebte Nachhaltigkeit

Klimaschonend, sozial und nachhaltig: Viele Menschen und Organisationen wie die Naturfreunde versuchen bereits, so gut wie möglich klimaschonend, sozial und nachhaltig zu handeln, und setzen somit Maßnahmen im Sinne der SDGs, der 17 Sustainable Development Goals, die von der UNO formuliert wurden.
Aktuell

Solidarisches Handeln für Klimagerechtigkeit

Naturfreunde-Klimafonds: Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in fast 40 Ländern. Mit dem Naturfreunde-Klimafonds engagiert sich die NFI für Klimagerechtigkeit.

Gut leben und wenig verbrauchen

Tipps für einem ressourcenschonenden Alltag: Der ökologische Fußabdruck ist bei Menschen in wohlhabenden Ländern besonders groß. DIE UMWELTBERATUNG hat einige Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag zusammengestellt.

Nachhaltig am Berg

Naturfreunde-Hütten Vorbilder für nachhaltiges Wirtschaften: Viele Hütten der Naturfreunde Österreich liegen in Nationalparks, Naturschutzgebieten und ökologisch sensiblen alpinen Regionen. Zu den wichtigsten Aufgaben der Naturfreunde zählen daher die Modernisierung und der umweltverträgliche Betrieb dieser Hütten.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Ab 1. Sept.

Herbstaktion 2023

Jetzt beitreten: Ab 1. September bezahlen neue Mitglieder bereits den Jahresbetrag für 2024 – die restlichen Monate im alten Jahr sind schenken wir dir!
Aktuell

NEU: Kalender "Zauber der Berge" 2024

Lieferung in der KW 40: Hole dir die Berge aus der ganzen Welt in die eigenen vier Wände! Die tollen Aufnahmen des großformatigen Kalenders werden dich bestimmt begeistern.
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Do, 08.06.2023

Königstour - 3 Tage durchs Tote Gebirge

Mit dem Zug ging es von Wien nach Tauplitz, von wo wir erst durch den Ort, dann Wiesen und Felder spazierten, ehe wir in den Wald kamen. Es ...
So, 02.07.2023

Zahmes Gamseck

Los ging es am Parkplatz in Hinternaßwald. Das Wetter spielte am Morgen noch nicht so mit, aber wir kamen trocken über den ...
Do, 18. Mai 2023 - Fr, 29. Dez 2023

Aktion für Naturfreunde -20%

Ab sofort kannst du über eine Kennenlern Aktion das Mehrwertgetränk headstart zu Sonderkonditionen ( -20 % auf den Listenpreis) erwerben.
Do, 25. Mai 2023

Vortrag - Pacific Crest Trail

4200 km durch die Wildnis. Eine epische Wanderung entlang des Pacific Crest Trail in den USA.
Sa, 22.04.2023

MTB-Tour

von Baden nach Liesing 22.4.2023: Unsere erste Tour in diesem Jahr startete am Bahnhof in Baden. Zu neunt rollten wir durch das romantische Helenental nach Mayerling, in Heiligenkreuz wurde eine erste Pause eingelegt und der Innenhof des Stiftes besichtigt. Weiter ging es durch Wald und Flur nach Sulz im Wienerwald, wo der lange Anstieg in Richtung Parabluiberg bevorstand. Im Franz-Ferdinand Schutzhaus gab es dann die wohlverdiente Stärkung, wir konnten auf über 40 Kilometer und knapp 900 Höhenmeter bei traumhaftem Radwetter zurückblicken.
Gratulation an die Teilnehmer und danke fürs Mitstrampeln!
25. und 26. März 2023

Gold für Anika Gassner und Jannis Bonek

Orientierungslauf: Am Samstag, den 25.3. wurde die nationale OL-Saison mit den österreichischen Staatsmeisterschaften über die Langdistanz in Schattendorf eröffnet – und das mit einem sehr erfolgreichen Ergebnis für die Wiener Naturfreunde.
Mo, 25.09.2023

Radtour Bratislava

Vom Bahnhof Bad Deutsch Altenburg starten wir (7 Radler*innen) über die Donaubrücke ins Marchfeld. Ein kurzes Stück fahren ...
So, 03.09.2023

Hohe Wand - Einhornhöhle

Vom Parkplatz beim Zitherwirth in Dreistetten starteten wir mit 21 NaturfreundInnen unsere Wanderung via Herrgottschnitzerhaus zum ...
Sa, 26.08.2023

MTB-Tour am Wagram

Zu viert trafen wir uns am Bahnhof Absdorf-Hippersdorf um den Wagram zu erkunden. Diese Gegend kennt zwar fast jeder vom vorbeifahren, sie ...
Sa, 17.06.2023

Fischauer Berge

Am 17. Juni haben wir uns getroffen um in den Fischauer Bergen von Wöllersdorf nach Winzendorf zu wandern. 20 Naturfreund:innen haben ...
Sa, 20.05.2023

Wilhelmsburger Rundwanderwg

Der Monat Mai dieses Jahres wird uns Wanderern wegen der anhaltenden Regenfälle wohl nicht in guter Erinnerung bleiben. Für ...
So, 14.05.2023

Rundwanderweg Pernegg

Trotz schlechter Prognose haben sich 18 Naturfreund*innen entschlossen, für uns alle ein unbekanntes Gebiet zu erwandern. Geführt ...
Di, 09.05.2023

MTB-Tour von Baden nach Liesing 22.4.2023

MTB-Tour von Baden nach Liesing 22.4.2023
Unsere erste Tour in diesem Jahr startete am Bahnhof in Baden. Zu neunt rollten wir durch das ...
So, 30.04.2023

Auf die Hohe Mandling - Süßwandgrat

Auf die Hohe Mandling führen viele schöne Wege, jedoch nur einer der den Wanderer mit einer herrlichen Aussicht in das ...
So, 30.04.2023

Hochwechsel

Aufgrund des Wetters gab es eine gekürzte Version der geplanten Tour. Vom Biotop Mariensee wanderten wir über den Wasserfallweg ...
Sa, 29.04.2023

Wanderung Tempelbergwarte und Lourdesgrotte im Wienerwald

Am 22. April fand unsere Wanderung rund um Maria Gugging statt. Wir waren 15 Personen und trafen uns beim Forschungszentrum IST Austria. ...
So, 26.03.2023

Wanderung Staatz

Am Sonntag, den 26.03. fand unsere Wanderung zur Staatzer Klippe im Weinviertel statt.
Der angekündigte Wetterumschwung ließ ...
Sa, 25.03.2023

Seebensteiner Rundtour mit Pittentaler Klettersteig

Obwohl es in der Nacht noch reichlich geregnet hat, hatten wir an diesem angenehmen Frühlingstag sehr gute Bedingungen. Der Himmel war ...
Sa, 18.03.2023

Rundwanderung "Wüste" Mannersdorf

 
Immer eine Wanderung Wert, dachten auch rd. 30 Naturfreund*innen, die an der mit 4 Stunden ausgeschriebenen Tour teilnahmen. An- ...
So, 05.03.2023

Von Mauerbach nach Neuwaldegg

Anstelle erhofften Schneegestöbers versprach es ein schneefreier, schöner, warmer Frühlingstag zu werden, daher fand ...
So, 12.02.2023

Schneeschuhwanderung auf den Eisenstein

Obwohl es anfangs gar nicht so ausgesehen hat, je näher wir Türnitz kamen, desto winterlicher zeigte sich die Gegend. Vom ...
So, 29.01.2023

Schneeschuh Wanderung St. Corona 29.01.2023

„Endlich gibt’s Schnee“ und daher ging’s auch bei den NF Neubau mit der ersten Schneeschuh Wanderung in diesem ...
Sa, 14.01.2023

Hohe Wand - Rundwanderung von Sonnleiten

Mitte Jänner und kein Schnee weit und breit. Daher gab es statt einer Schneeschuhtour eine Winterwanderung. Vom Parkplatz nahe dem ...
Fr, 06.01.2023

Auf den Schöpfl ohne Schneeschuhe

Geplant für diesen Tag war unsere erste Schneeschuhwanderung an diesem Tag! Leider gab’s keinen Schnee und so wurde diese ...
So, 18.12.2022

Adventwanderung 2022 - Hoher Lindkogel

Auch dieses Jahr fand am 3. Adventsonntag unsere traditionelle Adventwanderung statt. Eine große Schar an Naturfreund*innen war ...
So, 23.10.2022

Wanderung Krummbachstein

Es war ein außergewöhnlich schöner Herbsttag in Payerbach, wo unsere Tour startete.
Di, 18.10.2022

Wanderung Knofelebene

Danke an eine Mitwanderin für den Hinweis, dass die Speckbacherhütte am Freitag geschlossen ist. So gings hinauf zum ...
Mi, 12.10.2022

Wandertage am Bärentrail im Waldviertel

Vom 12. bis 16. Oktober 2022 sind 18 TeilnehmerInnen den Wanderführern Emmerich und Elisabeth gefolgt und haben sich für die ...
So, 09.10.2022

Wanderung Ulrichskirchen/Kreutwald im Weinviertel

Am 9. Oktober trafen wir uns zu einer frühherbstlichen Wanderung im Weinviertel. Bei anfänglich etwas trüben Wetter ...
Do, 06.10.2022

Radtour zum Wienerwaldsee

Vor der Kulisse des Schloss Schönbrunn startet die kleine Gruppe (8 Radler) entlang dem Wientalradweg in Richtung Westen.
Sa, 01.10.2022

Wanderung Öhler und Schober

Vom Natterbauern bei Gutenstein folgten wir der Längapiesting bis zum Gobenzsattel und folgten erst der Forststraße, dann weiter ...
Sa, 24.09.2022

Wanderung zur Kukubauerhöhe

An diesem wunderschönen früherbstlichen Tag trafen sich einundzwanzig Naturfreundinnen und Naturfreunde um ein nicht allzu ...
So, 11.09.2022

Wanderung Biedermeier Erlebnisweg

Trotz des unbeständigen Wetters wollten 18 Naturfreunde und Naturfreundinnen den Tag für eine Wanderung nutzen. Diesmal ...
Sa, 03.09.2022

Jakobsweg Römerland von Wolfsthal nach Petronell-Carnuntum

14 „Pilger*innen“ waren dabei, um diesen 22 km langen Teil des Römerland Jakobsweges zu bewältigen.
Fr, 02.09.2022

Radtour Marchfeld

Wir starten in Leopoldau in Richtung Marchfeldkanal, den wir bis Deutsch Wagram entlangfahren.
Sa, 16.07.2022

Wanderung „Stausee Thurnberg“

Vom Parkplatz bei der Staumauer ging‘s auf der Nordseite des Stausees - überwiegend durch Wald – nach Krumau/...
So, 19.06.2022

Wanderung Bodenwiese

Mit dem Zug ging’s nach Gloggnitz und dann mit dem Bus weiter nach Priglitz.
Sa, 11.06.2022

Wanderung Johannesbachklamm

Bei herrlichem Wetter wollten 17 Naturfreunde die Johannesbachklamm bei Würflach (NÖ) erkunden.
Fr, 20.05.2022

Neusiedlersee alternativ

16 stramme Waden machten sich auf um das Gebiet rund um den Neusiedlersee einmal abseits der bekannten Routen zu entdecken.
So, 15.05.2022

Wanderung 3 Wallfahrtskirchen

Diesen wunderschönen Sonntag mussten wir einfach ausnutzen. Und so ging’s dieses Mail nach Hafnerberg in NÖ.
Sa, 14.05.2022

Wanderung am Unterberg

An diesem wunderschönen Tag starteten wir vom Parkplatz beim Golfplatz in Adamstal.
Do, 12.05.2022

Radtour durch das Helenental

Bei idealem Radwetter startet die kleine Gruppe in Mödling und wir fahren durch die Weingärten bis Baden.
So, 01.05.2022

Radtour von der Donau zum Neusiedlersee

Der ursprüngliche Termin vom 22. April 2022 wurde wetterbedingt abgesagt und am 1. Mai 2022 nachgeholt.
Do, 28.04.2022

Stadtwanderweg 6

Gleich achtzehn Naturfreund*innen versammelten sich am 28. April, einem Donnerstag, um auf dem Stadtwanderweg Nr.6 zu wandern. 
So, 24.04.2022

MTB-Trekkingtour durch das Weinviertel

Trotz unbeständiger Wetterprognose trafen sich 12 motivierte Naturfreundinnen und Naturfreunde am Bahnhof in Obersdorf um das ...
Sa, 23.04.2022

Wanderung Scheiblingkirchen

Wir starteten unsere aussichtsreiche Rundtour bei der einmaligen romanischen Rundkirche auf dem Hauptplatz von Scheiblingkirchen.
So, 10.04.2022

Wanderung zur Speckbacherhütte

Da in den höheren Lagen noch immer viel Schnee lag, wurde kurzfristig umgeplant und die Speckbacherhütte als neues Ziel ...
Sa, 02.04.2022

Wanderung Stadtwanderweg 12

Winterliche Temperaturen und Schneeschauer haben sicher einige Naturfreund*innen abgehalten, den „jüngsten“ der ...
Sa, 26.03.2022

Wanderung Kreuttal im Weinviertel

Bei strahlend schönem, warmen Frühlingswetter startete unsere Kreuttalwanderung bei der Rosalienkapelle in Hautzendorf.
Sa, 19.03.2022

Wanderung Kulmriegel – Ein Berg der Rätsel und Geheimnisse

17 Naturfreund*innen folgten der Einladung zum ersten Wandertag im Frühjahr 2022. Ziel war der Kulmriegel im Pittental mit ...
So, 06.03.2022

Schneeschuhwanderung Kampstein

Auf der Suche nach Schnee fuhren wir nach St. Corona am Wechsel.
So, 27.02.2022

Schneeschuhwanderung Amundsenhöhe

Auf der Suche nach Schnee ging’s diesmal wieder in die Steiermark - genauer gesagt auf die Amundsenhöhe bei ...
Sa, 12.02.2022

Schneeschuh Wanderung - Große Scheibe

Auf der Suche nach Schnee wurden wir diesmal in Mürzzuschlag (Steiermark) fündig.
Sa, 05.02.2022

Schneeschuh Wanderung - Unterberg

Auf der Suche nach Schnee wurden wir auf dem Unterberg (bei Pernitz, NÖ) fündig.
So, 16.01.2022

Wanderung Höllenstein (NÖ)

Unser Ziel an diesem Wochenende war Perchtoldsdorf in NÖ.
Do, 06.01.2022

Wanderung Schöpfl

Unsere erste Wanderung im neuen Jahr führte uns - wie schon Tradition - auf den Schöpfl (Niederösterreich).
So, 21.11.2021

Hohe Mandling

Die Anreise mit der Bahn führte noch durch den Morgennebel, aber genau an unserem Startpunkt in Markt Piesting war die Nebelgrenze und ...
So, 14.11.2021

Herbstlich nebelige Wanderung auf den Hermannskogel

Die Wanderung führte uns von Klosterneuburg über Weidling hinauf zur Habsburgwarte am Hermannskogel.
Sa, 13.11.2021

Wanderung von Wien zum Höllensteinhaus

Ein nebeliger Novembersamstag hat die Gruppe von 20 Teilnehmenden nicht abgeschreckt.
Do, 04.11.2021

Wanderung Bisamberg-Hagenbrunn zum Ganslessen

Eine jahrelange Tradition konnte/durfte wir heuer wieder stattfinden. Dementsprechend hoch war die Zahl der Anmeldungen zur beliebten ...
Do, 21.10.2021

Radtour Bisambergrunde

Trotz angesagtem Schlechtwetter starten wir bei Sonnenschein zur Radtour rund um den Bisamberg. 
Sa, 09.10.2021

MTB-Tour Wienerwald Achter

Eigentlich war eine schöne lange Runde im Weinviertel geplant gewesen, da sich das Wetter nach einem Kälteeinbruch aber noch sehr ...
So, 03.10.2021

3-Berge Wanderung Hainburg

Das vorerst letzte „Sommerwochenende“ war angekündigt, ideal für einen Wandertag für 16 NaturfreundInnen.
So, 19.09.2021

Schneeberg über Nandlgrat

Wir parkten bei der Talstation des Lifts in Losenheim und zu neunt machten wir uns auf, den Schneeberg zu besteigen.
Sa, 11.09.2021

Wanderwoche Hohe Tatra

Mit dem Zug fuhren wir zu fünfzehnt über Bratislava nach Poprad.
Fr, 20.08.2021

Wandertage Wilder Kaiser

Mit dem Zug sind wir zu siebt von Wien Hauptbahnhof nach Kufstein und mit dem einsitzigen Kaiserlift hinauf auf das Brentenjoch.
Sa, 03.07.2021

Wanderung „Speckbacherhütte“

Der Besuch der Speckbacherhütte dürfte sehr beliebt sein. 20 NaturfreundInnen kamen zum Treffpunkt und nutzten das Einfach-Raus-...
Mo, 14.06.2021

Digitale Mitgliederversammlung

Die Wahl des neuen Vorstandes hat, aufgrund der besonderen Vorschriften rund um Corona, diesmal vom 2. bis 13. Juni 2021 digital ...
Sa, 29.05.2021

Wanderung „Windischhütte“

Die Route führte uns fast ausschließlich über ruhige Wege und lange, schöne Waldpfade, die jedoch teils sehr ...
Do, 20.05.2021

Wanderung „Pressbaumer Höhenweg“

Endlich dürfen wir wieder – zwar mit „Corona“ Einschränkungen - mit unseren NaturfreundInnen wandern!
So, 11.10.2020

Wanderung auf den Hermannskogel

Die schlechte Wetterprognose führte zu einem Tourenwechsel und vielen Absagen. Doch wer hätte gedacht, dass das Wetter so gut ...
Sa, 10.10.2020

Waldburgangerhütte - Rundwanderung über Jubiläumsaussicht

Mit dem "Einfach raus“ Ticket waren wir mit der Bahn zu unserem Ausgangspunkt in Payerbach-Reichenau unterwegs.
So, 20.09.2020

Bericht Wanderung zur Waldburgangerhütte

Super sonniges Wetter, was liegt da näher als eine Wanderung mit den Naturfreunden?
 
Zwölf Wanderer und Wanderinnen ...
Fr, 11.09.2020

Hoher Göll

Mit der Bahn fuhr ein kleiner Teil unserer Wandergruppe von Wien nach Golling/Abtenau, wo wir uns mit dem Rest der Truppe trafen.
So, 23.08.2020

Rax – Gretchensteig, Heukuppe und Waxriegelsteig, 23.08.2020

Das Wetter war besser als vorhergesagt, leicht bewölkt und nicht mehr so heiß.
Sa, 08.08.2020

Bericht Zwei-Flüsse-Wanderung entlang Zwettl und Kamp“

Vom Parkplatz bei der Bründl-Kapelle folgten wir dem Kamp durch den malerischen  Moidramswald mit dem „mystischen ...
So, 26.07.2020

Bericht Wanderung von Horn nach Rosenburg

Ein heißer Sommertag versprach etwas Abkühlung durch den Wald entlang der „Taffa“ von Horn nach Rosenburg (vorbei an ...
Sa, 04.07.2020

Wanderung Hochschwab/Ebenstein

Es war eine lange Anreise nach Tragöß-Oberort, bis wir zu elft endlich frohgemut vom Parkplatz beim Grünen See Richtung ...
Sa, 27.06.2020

Aussichtsreiche Wienerwaldwanderung auf den Troppberg (542m)

Der Wetterbericht versprach uns einen heißen Tag - und hat Wort gehalten!
Do, 25.06.2020

Hochtour Großvenediger

Was macht ein Abenteuer aus? Seine eigenen körperlichen und mentalen Grenzen testen, ein gewisses Risiko eingehen und am Ende des ...
Sa, 20.06.2020

Wanderung Buchberg (Neulengbach)

Trotz schlechter Wettervorhersage wollten 11 NaturfreundInnen und ein Hund den Buchberg bei Neulengbach erwandern.
Di, 16.06.2020

Wanderung "Semmering-Mürzzuschlag"

Von Meidling fuhren wir mit dem Zug auf den Semmering. Noch immer hatte Covid19 alles im Griff, aber wir ließen uns nicht ...
Do, 11.06.2020

Radtour Triestingau Radweg

Nicht zu heiss, nicht zu kalt und auch kein Wind - also, perfektes Wetter für eine Radtour dachten sich sechs NaturfreundInnen.
Sa, 06.06.2020

Am Bahnwanderweg von Semmering nach Payerbach

Um das günstige Einfach-Raus-Ticket für die Bahnfahrt auf den Semmering nutzen zu können, mussten sich die 19 ...
Do, 28.05.2020

Stadtwanderweg Nr. 6 „Maurer Wald“

Trotz des vorhergesagten Regens machten wir uns auf den Weg von Rodaun nach Kalksburg und weiter zum Pappelteich, in dem sich eine Unzahl ...
Do, 14.05.2020

Wanderung „Tut-Gut-Wanderweg" Breitenwaida

Endlich dürfen wir wieder – zwar mit „Corona“ Einschränkungen - mit unseren Naturfreunden wandern! Schnell ...
Sa, 09.05.2020

Wanderung "Dürre Wand"

Wegen dem Covid19-Ausbruch planten wir unsere Tour um und fuhren mit dem Zug zur Bahnhaltestelle Miesenbach.
 
Von dort wanderten ...
So, 08.03.2020

Von Leiben nach Pöbring und retour

Ausgangspunkt der Wanderung war Schloss Leiben im Nibelungengau.
Sa, 08.02.2020

Wanderung auf die Hohe Wand

Da der Mangel an Schnee der rund um Wien letzten Wochen sich noch immer nicht geändert hatte, beschlossen wir diesen schönen Tag ...
So, 12.01.2020

Stössinger Runde

Der diesjährige Winter hat bisher in der näheren Gegend rund um Wien noch nicht viel Schnee gebracht, weshalb aus der geplanten ...
Mo, 06.01.2020

Winterwanderung auf den Schöpfl

Unsere erste Wanderung im Jahr 2020 führte 23 Naturfreunde und Naturfreundinnen zum Schöpfl im Wienerwald.
Di, 31.12.2019

Jahresausklang am Husarentempel

Die Neubauer Silvesterwanderung führte ca. 50 Naturfreunde und Naturfreundinnen nach Mödling.
So, 20.10.2019

Hainfelder Runde

Es war ein nebliger Tag, alles grau in grau, als wir in Hainfeld losmarschierten.
Do, 03.10.2019

Wanderung Hohe Wand

Nach der wetterbedingten Absage im Frühjahr 2019 hatten wir dieses Mal Wetterglück.
So, 22.09.2019

Wanderung Krummbachstein

Unterwegs von Payerbach über den Krummbachstein bis nach Puchberg
Mi, 18.09.2019

Wandertage Krakautal Steiermark

Mit einer tollen Wettervorhersage, strahlendes Herbstwetter, sind 15 Naturfreunde mit den Szabo’s als Wanderführer am Mittwoch, ...
So, 15.09.2019

Wanderung auf die Heukuppe

Trotz der sehr guten Wettervorhersage hing, wie um diese schon etwas herbstlichen Zeit üblich, dichter Nebel über dem ...
So, 04.08.2019

Wanderung Hocheck von Furth a.d. Triesting

Vergangenes Jahr fiel unsere Wanderung „auf den „östlichsten 1000er der Alpen“, das Hocheck, 2 x ins Wasser, aber ...
Sa, 20.07.2019

Wanderung Kamptal – rund um den Stausee Thurnberg

Unsere „Badewetter-Wanderung“ vom Parkplatz des Badeplatzes in Idolsberg/Kamp führte uns (9) zunächst nach Krumau/...
So, 07.07.2019

Wanderung auf den Höllenstein

Angesichts der Schlechtwetterprognose ging es dieses Mal für 13 Naturfreund_innen und einem Hund hinauf auf den Höllenstein. ...
Sa, 29.06.2019

Wanderung auf die Schneealpe

Startpunkt unserer 2-Tages-Wanderung auf die Schneealpe war Kapellen bei Neuberg an der Mürz.
Mi, 26.06.2019

Wanderung entlang des Semmering-Bahnweges

Mit Zug und Schienenersatzverkehr erreichten wir den Bahnhof in Semmering.
Sa, 15.06.2019

Wanderung Mostviertel - Texingtal

Es sollte der bis dato heißeste Tag des Sommers werden. Wahrscheinlich aus diesem Grund haben sich „nur“ 8 Naturfreunde ...
So, 02.06.2019

Wander- & Badewoche auf Korsika

Wir waren eine kleine, feine Gruppe von zwölf Personen, welche sich auf ins Naturfreunde-Camp „La Mora“ in Calvi auf der ...
Angebotssuche