➜ Hauptregion der Seite anspringen
neubau.naturfreunde.at
Über uns
Ortsgruppe Neubau
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Berichte & Fotos
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 1/2025
Naturfreund 4/2024
Naturfreund 3/2024
Naturfreund 2/2024
Naturfreund 1/2024
Naturfreund 4/2023
Shop
Bekleidung
Ausrüstung
Vereinsartikel
Naturfreunde Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Downloads
"Zeit für Freizeit"
Unsere Ortsgruppe im Überblick
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Naturfreunde Alpine Wexstrassler
Naturfreunde Alte Donau
Naturfreunde Bezirksgruppe Brigittenau
Naturfreunde Bezirksgruppe Favoriten
Naturfreunde Bezirksgruppe Leopoldstadt
Naturfreunde Bezirksgruppe Mauer
Naturfreunde Döbling
Naturfreunde Fachgruppe Akademiker
Naturfreunde Fachgruppe Aktiv Kollektiv
Naturfreunde Fachgruppe Feuerwehr
Naturfreunde Fachgruppe Foto 15
Naturfreunde Fachgruppe Naturfreundejugend Wien
Naturfreunde Fachgruppe Ostbahn 11
Naturfreunde Fachgruppe Ringturm
Naturfreunde Fachgruppe Sportklettern
Naturfreunde Floridsdorf
Naturfreunde Hernals
Naturfreunde Hietzing
Naturfreunde Innere Stadt
Naturfreunde Kagran
Naturfreunde Kaisermühlen
Naturfreunde Kids On Tour
Naturfreunde Landstraße
Naturfreunde Margareten
Naturfreunde Meidling
Naturfreunde Neubau
Naturfreunde Orientierungslauf
Naturfreunde Ortler
Naturfreunde Paddelgruppe Wien
Naturfreunde Penzing
Naturfreunde Simmering
Naturfreunde Skiklub Aktuell
Naturfreunde Tischtennis Stadlau
Naturfreunde Währing
Naturfreunde Wandern Aktiv 21
Naturfreunde Wien
Naturfreunde Wiener Linien
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
neubau.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Naturfreunde Alpine Wexstrassler
Naturfreunde Alte Donau
Naturfreunde Bezirksgruppe Brigittenau
Naturfreunde Bezirksgruppe Favoriten
Naturfreunde Bezirksgruppe Leopoldstadt
Naturfreunde Bezirksgruppe Mauer
Naturfreunde Döbling
Naturfreunde Fachgruppe Akademiker
Naturfreunde Fachgruppe Aktiv Kollektiv
Naturfreunde Fachgruppe Feuerwehr
Naturfreunde Fachgruppe Foto 15
Naturfreunde Fachgruppe Naturfreundejugend Wien
Naturfreunde Fachgruppe Ostbahn 11
Naturfreunde Fachgruppe Ringturm
Naturfreunde Fachgruppe Sportklettern
Naturfreunde Floridsdorf
Naturfreunde Hernals
Naturfreunde Hietzing
Naturfreunde Innere Stadt
Naturfreunde Kagran
Naturfreunde Kaisermühlen
Naturfreunde Kids On Tour
Naturfreunde Landstraße
Naturfreunde Margareten
Naturfreunde Meidling
Naturfreunde Neubau
Naturfreunde Orientierungslauf
Naturfreunde Ortler
Naturfreunde Paddelgruppe Wien
Naturfreunde Penzing
Naturfreunde Simmering
Naturfreunde Skiklub Aktuell
Naturfreunde Tischtennis Stadlau
Naturfreunde Währing
Naturfreunde Wandern Aktiv 21
Naturfreunde Wien
Naturfreunde Wiener Linien
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Ortsgruppe Neubau
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Berichte & Fotos
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 1/2025
Naturfreund 4/2024
Naturfreund 3/2024
Naturfreund 2/2024
Naturfreund 1/2024
Naturfreund 4/2023
Shop
Bekleidung
Ausrüstung
Vereinsartikel
Naturfreunde Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Downloads
"Zeit für Freizeit"
Unsere Ortsgruppe im Überblick
Neubau
Berichte & Fotos
2018
2018
So, 16.12.2018
Hoher Lindkogel
Unsere traditionelle vorweihnachtliche Wanderung führte uns auf den Hohen Lindkogel in Baden. 18 Naturfreunde wollten sich die ...
Sa, 08.12.2018
Adventwanderung Schloss Hernstein
Trotz der eher mäßigen Wettervorhersage erkundeten 22 Naturfreunde die Gegend rund um Hernstein.
Sa, 24.11.2018
Großer Otter
Der Wetterbericht war wieder einmal nicht ganz richtig, und so konnten wir wie geplant in Schlagl bei Raach trockenen Fußes über ...
Sa, 10.11.2018
Parapluiberg im Nebel
Ausgangspunkt für 20 Naturfreunde war diesmal Rodaun. Über leicht ansteigende Forststrassen, vorbei beim Salzstanglwirt gings zum ...
Sa, 03.11.2018
Camillo - Kronich - Eisenweg
Unsere Sunshine - Tour über den Törl- und den Kronich - Eisenweg auf die Rax begann im dichten Nebel beim Knappenhof.
Sa, 20.10.2018
Wanderung Muckenkogel
Eine Gruppe von NaturfreundInnen war mit Wanderführerin Ingrid unterwegs auf den Muckenkogel.
So, 14.10.2018
MTB-Tour auf den Hochwechsel
Eigentlich hatte ich eine Tour auf die Kukubauerhütte geplant, aber aus organisatorischen Gründen verlegte ich die Tour ins ...
Sa, 13.10.2018
Erzherzog Johann Rundwanderweg
An einem wunderschönen Herbsttag begannen 17 Naturfreunde die Wanderung bei der romanischen Rundkirche in Scheiblingkirchen.
mehr anzeigen
So, 07.10.2018
Nachlese Weltkulturerbeweg
Die Gruppe startete die Tour bei bedecktem Himmel in Förthof (Stein bei Krems).
Sa, 06.10.2018
Schneeberg über Herminensteig
Ein goldener Herbsttag mit strahlendem Sonnenschein. Was gibt’s da schöneres als eine Bergtour? So dachten auch 7 ...
Sa, 29.09.2018
Wandern am Hochschwab
Aufgrund etlicher Krankheitsfälle und sonstiger unvorhergesehener Vorkommnisse hatte sich die Gruppe auf sechs Wanderer halbiert.
Do, 20.09.2018
Wandertage Krakautal
Unsere herbstlichen Wandertage führten 12 Naturfreunde auch heuer wieder ins wunderschöne Krakautal. Für alle, die es nicht ...
So, 16.09.2018
Nachlese Hohe Wand
Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir unsere Tour mit Wanderführerin Ingrid am Bahnhof von Grünbach am Schneeberg.
Sa, 18.08.2018
Schauerwand auf der Schneealpe
Vom Parkplatz in Hinternaßwald ging es die Forststraße hoch Richtung Kreuzsattel.
Sa, 28.07.2018
Wanderung zum Stausee Thurnberg (Waldviertel)
Nach den ersten Asphaltkilometern unserer Rundtour erreichten wir (14) auf sanften Waldwegen Krumau/Kamp und den „Gipfel des ...
So, 15.07.2018
MTB-Tour in der Buckligen Welt
Zu acht starteten wir von Kirchschlag aus eine abwechslungsreiche Tour ins Land der Buckeln, die sich manchmal als durchaus nicht unsteil ...
So, 01.07.2018
Über die Falkenschlucht auf den Tirolerkogel
Vom Parkplatz am Eisernen Tor (533 m) ging es los zur Falkenschlucht (Naturdenkmal). 17 NaturfreundInnen waren wieder dabei. Der Weg ...
Sa, 09.06.2018
3-Hütten-Wanderung Hainfeld
Ausgangspunkt war dieses Mal die Kirche in Hainfeld. Auf Wald- und Forstwegen ging es ca. 500 hm rauf bis zur Hainfelder Hütte, wo wir ...
So, 15.04.2018
Wanderung auf den Eisenstein
Wer hätte gedacht, dass wir Mitte April noch einmal durch den Schnee stapfen würden? 15 Naturfreunde fuhren dieses Mal nach ...
Sa, 14.04.2018
Wanderung Lainzer Tiergarten
Ein letztes Stück urtümlicher Wienerwald - das ist der Lainzer Tiergarten, der sich am Rand der Großstadt befindet.
Do, 12.04.2018
Wanderung auf den Eisenstein (1185 m) zur Julius-Seitner-Hütte
Der Schreck am Morgen für eine Wanderführerin: Das Auto springt nicht an! Ein Anruf und mit Hilfe von Hans Griener organisiert ...
Do, 22.03.2018
Schneeschuhwanderung auf das Hennesteck
Am Parkplatz der Reidllifte in Annaberg fand sich unsere Truppe von 22 Naturfreunden ein, um mittels Schneeschuhen das Hennesteck zu ...
So, 11.02.2018
Schneeschuhwanderung auf die Dürre Leiten
Startpunkt unserer Gruppe von 17 Schneeschuhwanderern war der Parkplatz bei der Talstation des Salamander Sesselliftes in Losenheim.
So, 14.01.2018
Winterwanderung am Wiener Stadtrand
Wegen der schlechten Wettervorhersage (Schneefall und stürmischer Wind in den Bergen) und wenig Schnee in den Niederungen, fand ...
Angebotssuche