Leider war die geplante Wanderung nach Rappoltenkirchen aus verschiedenen Gründen nicht durchführbar. Als Ersatzwanderung wählten wir den zurecht sehr beliebten Stadtwanderweg 6. Um die bekannte Route etwas spannender zu machen gingen wir in Gegenrichtung. Start und Ziel ist in Rodaun und dort marschierten wir um 9 Uhr los.
Die ersten eineinhalb Stunden war es noch nebelig, doch der Wetterbericht hielt dieses Mal was er versprochen hatte. Oben auf der Eichwiese angekommen, konnten wir uns schon über einen blauen Himmel freuen.
Da für die Einkehr in der Wiener Hütte erst um 13 Uhr eine Reservierung möglich war hatten wir auch reichlich Zeit die schöne Herbststimmung zu genießen.
Etwas traurig stimmte uns, das uns leider nur Platz für maximal 25 Personen angeboten werden konnte und daher einige Mitglieder, die sich erst später für die Wanderung angemeldet hatten nicht teilnehmen konnten. Die Speisen waren jedoch von gewohnt guter Qualität und das Personal sehr kompetent.
Das letzte Drittel der Tour ist eine besonders schöne Strecke über den Zugberg mit vielen alten Schirmföhren. Nach dem letzten Hochwasser war der Weg für eine längere Zeit gesperrt gewesen und man musste über Kalksburg ausweichen. Doch zu unserer Freude wurde er zwischenzeitlich wieder frei gegeben.
Kurz nach 15 Uhr waren wir wieder an unserem Ausgangspunkt in Rodaun angelangt. Bei schönem Herbstwetter hatten wir 13,5 km und 345 hm zurückgelegt.
SK