neubau.naturfreunde.at

Panoramaweg – Höhlturm von Wöllersdorf Marchgraben

Es sollte die erste Herbstwanderung lt. Programm werden. Jedoch hatte es am ersten Septembertag hochsommerliche Temperaturen weit über 30 Grad Celsius, also nicht unbedingt das ideale Wanderwetter.

Trotzdem gab’s mehr als 30 Anmeldungen, wobei doch einige NaturfreundInnen auf Grund der Hitze ihre Anmeldungen wieder zurückgezogen haben. So fanden sich lediglich 25 Personen beim Treffpunkt am Bahnhof Wöllersdorf Marchgraben ein.

Der Panoramaweg mit schönem Rundblick über die Marktgemeinde und herrlichen Ausblicken ins Tal beginnt beim Höhlturm (eine kleine Ruine, die als Aussichtsposten der Ruine Starhemberg diente) und führt nach einem steilen, schweißtreibenden Aufstieg auf schönen Waldwegen bis zum Henninger, der nicht direkt am Wanderweg liegt.

 

Mangels Einkehrmöglichkeiten wählten wir als Rastplatz die Schattenplätze bei einer kleinen Kapelle in der Nähe von Aigen nach der Hälfte unserer Strecke.

 

Die zweite Hälfte unserer Wanderung führte uns erst auf einem sonnenüberfluteten Feldweg, vorbei an Hanffeldern, dann wieder im Wald zurück nach Wöllersdorf.

 

Dort kehrten wir zum Abschluss der Wanderung beim „Heurigen Gaitzenauer“, dem einzigen geöffneten Lokal im Ort, ein. Bei Gspritzt’n und einer guten Jause war die Stimmung gut und alle waren froh, an der Wanderung teilgenommen zu haben.

 

Gehzeit: 5 Stunden, 380 hm

 

ESZ

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Neubau
ANZEIGE
Angebotssuche