neubau.naturfreunde.at

Königstour Salzkammergut - Unterwegs im Toten Gebirge

Nach einiger Hektik durch einen verspäteten Zug in Wien, trafen alle Teilnehmer des Wanderwochenendes später als geplant in Grundelsee ein. Die ersten hatten sich bereits im See erfrischt, als der letzte eintraf. Der Aufstieg über den Almbergweg war teils steil und an diesem sonnigen Sommertag besonders schweißtreibend, aber der Ausblick vom Backenstein (1772 m) auf den See und die Berge belohnte uns alle. Der Weg zum Albert-Appel-Haus zog sich noch in die Länge und wir waren alle glücklich unser Ziel endlich erreicht zu haben und genossen den lauen Abend.


Am nächsten Morgen lachte die Sonne wieder vom Himmel und frisch machten wir uns in stetem auf und ab auf den Weg zum Wildensee. Vorbei an der Wildenalm ging es zur Augstwiese, wo wir am letzten ergiebigen Brunnen unsere Trinkflaschen auffüllten und wir hatten noch einen langen Weg vor uns. Der Name "Totes Gebirge" kommt ja nicht von ungefähr. Über den Karl-Stöger-Steig wanderten wir weiter. Der prognostizierte Regen um die Mittagszeit blieb aus, daher gab es auch kaum Wolken und die Sonne brannte wieder erbarmungslos herab und das Gehen viel allen schwer. Endlich erreichten wir den Augstsee, von wo ein Teil der Gruppe direkt zur nahen Loserhütte weiterging um sich zu erfrischen, während der Rest noch einmal den Aufstieg zum Loserfenster und auf den Loser wagte. Die Aussicht reichte vom Schafberg, Wolgangsee, Hohen Sarstein, Dachstein, Grimming, bis ins Alpenvorland. Auf der Terrasse der Loserhütte trafen sich alle wieder, genossen den wunderschönen Blick ins Tal, welcher sich mehr und mehr eintrübte und Wetterleuchten aus der Ferne näher brachte.

Kaum wollten wir nach dem Frühstück aufbrechen, begann der angekündigte Regen, hörte allerdings bald wieder auf. Die Temperatur war angenehm kühler und der Abstieg durch den Augsterwald bescherte uns schöne Blicke auf den Ort Altaussee und den See. Unter Bäumen warteten wir einen weiteren Regenguss ab. Dem Promenadenweg folgend erreichten wir die Seewiese und kehrten auf ein schnelles Getränk ein, während einige die kurze Zeit nutzten, sich doch noch in die Fluten des Altausseersees zu stürzen. Weiter ging es nach Bad Aussee, wo wir im Wirtshaus "s'JOHANN" einkehrten, bevor es das letzte Stück noch bis zum Bahnhof ging, um wieder in den Zug Richtung Wien einzusteigen.
Ein für alle anstrengendes, aber landschaftlich sehr eindrucksvolles Wochenende ging gut zu Ende.

 

MG

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Neubau
ANZEIGE
Angebotssuche